"Für eine klare Sicht für die, die noch keine Pläne haben."

 

Feedbacks aus diesem Jahr:

"Für Jugendliche, welche noch keine Ahnung haben, wie es nach dem Abi weiter gehen soll, ist es ein guter Schubser in die richtige Richtung." (Grüner Campus Malchow)

"Es hat mir sehr viel Spaß bereitet und es unterscheidet sich sehr gegenüber anderen Projekten." (Grüner Campus Malchow)

"Es ist eine interessante Erfahrung, um die eigenen Teamkompetenzen wahrzunehmen." (Grüner Campus Malchow)

"Man erfährt Starken, von denen man selbst nicht so erwartet hätte." (Grüner Campus Malchow)

"Hilfreich, um sich in Bewerbungssituationen einzufühlen und gute Tipps für das Verhalten in der Praxis." (Grüner Campus Malchow)

 

Aus dem Jahr 2024:

"Ja, da man spielerisch an das Geschäftsleben herangebracht wird." (Heinrich-Hertz-Gymnasium)

"Ja, es bringt dir mehr daraus zu lernen wie es später laufen soll und man kann wichtige Fragen stellen, wenn man was eigenes aufbauen will." (Anne-Frank-Gymnasium)

"Dieser Tag war eine schöne Möglichkeit, um die verschiedenen Formate von Bewerbungen kennenzulernen und an Selbstsicherheit zu gewinnen. Kann ich deshalb nur weiterempfehlen." (Heinrich-Hertz-Gymnasium)

"Es kann sehr hilfreich zur Vorbereitung auf die Zukunft sein. Die Unternehmerinnen/Dozentinnen können neue Sichtweisen auf das Arbeitsleben vermitteln." (Anna-Seghers-Schule)

"Für eine klare Sicht für die, die noch keine Pläne haben." (Anna-Seghers-Schule)

"Ja, da es Spaß macht und man sich in die Rolle eines Unternehmers versetzen kann." (Leonardo-Da-Vinci-Gymnasium)

"Ich empfehle es, wenn man in die Unternehmensgründung-/ ins Management möchte. Man erhält auf Nachfrage gute Ratschläge." (Merian-Schule)

"Die Teilnahme ist hilfreich und vielfältig. Man bekommt nützliches Feedback und Tipps für den eigenen Berufswunsch." (Hannah-Arendt-Gymnasium)

"Ja, weil hier wichtige Grundkompetenzen gefördert wurden und man einen Einblick in reale Abläufe einer Bewerbung bekommen hat." (Anne-Frank-Gymnasium)

"Ja, da es eine sehr gute Erfahrung ist und Praxisbezug zur "Businesswelt" hat." (Heinrich-Hertz-Gymnasium)

"Ja, war sehr informativ und gut für die Selbsteinschätzung." (Anne-Frank-Gymnasium)

"Ich denke, dass sich gerade das Selbstbewusstsein positiv entwickelt. Ja, da es manch hilfreiche Situation bietet." (Sartre-Gymnasium)

"Einem werden die Herausforderungen der Arbeitswelt noch stärker bewusst." (Anne-Frank-Gymnasium)

"Ja, ist sehr lehrreich mit der kompetenten Mitarbeitern." (Anna-Seghers-Schule)

"Es ist sehr informativ und man kann viel über sich und andere lernen." (Anna-Seghers-Schule)

"Das Assessment-Center hilft einem wirklich sehr dabei, einen ersten Einblick in die Berufswelt und das Auswahlverfahren zu bekommen." (Georg-Herwegh-Gymnasium)

"Man kann viel über seine generellen Stärken lernen und versteht mehr, was für ein Mensch man ist." (Immanuel-Kant-Gymnasium)

"Damit man lernt, im Bereich Wirtschaft auszukommen und Nervenzusammenbrüche, vor allem als Geschäftsleiter, zu verarbeiten." (Manfred-von-Ardenne-Gymnasium)

 

Aus dem Jahr 2023:

"Ja, weil vor allem die Gespräche mit den Unternehmern/Unternehmerinnen sehr hilfreich sein können." (Anna-Seghers-Schule)

"Weil man mal Tipps von Leuten bekommt, die Ahnung in der Berufswelt haben." (Anna-Seghers-Schule)

"Da kann man sich weiterentwickeln u. Ideen für sein späteres Berufsleben bekommen." (Georg-Herwegh-Gymnasium)

"Es ist eine gute Möglichkeit Fragen zur Zukunft zu stellen und Informationen sowie Hilfe zu bekommen." (Anna-Seghers-Schule)

"Es bringt einem Klarheit über die weitere berufliche Laufbahn." (Gerhard-Hauptmann-Gymnasium)

"War cool/Spaß gemacht, Dozenten waren super, man hat viel gelernt, abwechslungsreich und interaktiv, Danke!" (Hannah-Arendt-Gymnasium)

"Da es mir viel zu meiner Selbsteinschätzung geholfen hat." (Gerhard-Hauptmann-Gymnasium)

"Man lernt etwas über seine guten Eigenschaften und Stärken." (Merian-Schule)

"Es ist überaus interessant. Besonders die Unternehmergespräche, da wir einen Eindruck in die Unternehmerischen Tätigkeiten bekommen haben." (Heinrich-Hertz-Gymnasium)

"Man hat ein sehr gutes und persönliches Feedback bekommen. Hilfreich, um weiterzudenken." (Manfred-von-Ardenne-Gymnasium)

"Anfänger im Businessbereich können da viele neue hilfreiche Sachen lernen." (Manfred-von-Ardenne-Gymnasium)

Zurück